google-site-verification: google54a76699d0b4f6e8.html
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Wolfgang Brückner
E-Mail: mail@wolke-x.de
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder
geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser
Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Nutzung unserer Website ist in der
Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Autor weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an
uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten (IONOS 1&1 SE) erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und
Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden
Rechners Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten
nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung
bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert, um unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und
enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese durch
Sie gelöscht werden.
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie einstellen, ob Sie das Setzen von Cookies
erlauben oder verbieten wollen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser
Website eingeschränkt sein.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Web Fonts. Beim Aufruf
einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser
Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber,
dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht
unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt, so dass die Seiten
möglicherweise nicht mehr korrekt dargestellt werden. Weitere Informationen zu Google Web
Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung
von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Datenschutzerklärung YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist
die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem
YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von
YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten
direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus
Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von
YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenschutzerklärung Facebook
Auf unseren Seiten sind Verlinkungen zum sozialen Netzwerk Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1
Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an
dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über
die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie
mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken
während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten
auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis
vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-
de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook Ihren Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-
Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Datenschutzerklärung für meine Facebook-Seite finden Sie …hier
Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche im Sinne der EU-
Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Wolfgang Brückner
E-Mail: mail@wolke-x.de
Sofern innerhalb des Internetangebotes die
Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder
geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen,
Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe
dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben. Die Nutzung unserer Website ist in
der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich.
Der Autor weist darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten
vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten und den Zweck der
Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung
dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an
uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten (IONOS 1&1 SE) erhebt
und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log Files, die Ihr Browser
automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp
und Browserversion, verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL, Hostname des zugreifenden
Rechners Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen
zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies.
Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert,
um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren. Die meisten der von uns verwendeten
Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert, bis diese durch Sie gelöscht
werden.
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie
einstellen, ob Sie das Setzen von Cookies erlauben
oder verbieten wollen. Bei der Deaktivierung von
Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von
Schriftarten Google Web Fonts. Beim Aufruf einer
Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in
ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten
korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der
von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den
Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt
Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-
Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Wenn
Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine
Standardschrift von Ihrem Computer genutzt, so
dass die Seiten möglicherweise nicht mehr korrekt
dargestellt werden. Weitere Informationen zu
Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in
der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.
Datenschutzerklärung YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google
betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist
die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem
YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen,
wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube
hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server
mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht
haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt
sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten
direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies
können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem
YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von
Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von YouTube unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenschutzerklärung Facebook
Auf unseren Seiten sind Verlinkungen zum sozialen
Netzwerk Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1
Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA,
integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an
dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button"
("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht
über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das
Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie
mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken
während Sie in Ihrem Facebook-Account
eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer
Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer
Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten
sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook Ihren
Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-
Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte
aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Datenschutzerklärung für meine Facebook-
Seite finden Sie …hier
Datenschutzerklärung